A1_Ä38

Status:
angenommen

Ergänze  „Die knapp 9.000 Berufsschulen in Deutschland tragen einen wichtigen Teil zum Erfolg der global hochgeschätzten dualen Ausbildung bei. Sie sind mitverantwortlich für die gut ausgebildeten Fachkräfte. Doch leider wird dieser wichtigen Rolle die politische Praxis bei der Vergabe von Fördermitteln, bei den Sanierungsprogrammen, bei der Ausstattung, bei der Lehrer*innenausbildung und der Qualitätssteigerung nicht gerecht. Wir wollen, dass Berufsschulen zu den Leuchttürmen des Bildungssystems werden. Wir wollen ein bundesweites Investitionsprogramm für Berufsschulen, die Stärkung der Berufsschullehrer*innenausbildung und den Erhalt und die Förderung von guten Berufsschulen und vielfältigen Ausbildungsfachrichtungen in der Fläche. Gute Ausbildung muss vor Ort möglich sein und Azubis sollen in der Regel in der Region ihres Ausbildungsbetriebes, auch in die Berufsschule gehen können. Die Entfernung von Wohn-. Ausbildungs und Berufsschule muss gut zumutbar sein und erreichbar sein. Gute Bildung kann aber nur gelingen, wenn die dafür nötigen Rahmenbedingungen vorhanden sind. Deshalb sind neben gut ausgebildeten Lehrkräften die technischen Voraussetzungen zu schaffen, damit das Lernen an allgemeinen wie berufsbildenden Schulen angemessen möglich ist und Kompetenzen vermittelt, um gleichberechtigt an der digitalisierten Gesellschaft teilnehmen bzw. einbringen zu können.“

Begründung: