Der Juso-Bundeskongress findet vom 24. bis 26. November 2017 in Saarbrücken statt.
Tagesordnungspunkte
- B Beschäftigung & Gute Arbeit (16 Inhalte)
- C Chancengleichheit, Bildung & Ausbildung (19 Inhalte)
- D Demokratie & Partizipation (3 Inhalte)
- E Europa (4 Inhalte)
- F Frieden & Internationales (7 Inhalte)
- G Gleichstellung, Feminismus & Gender (17 Inhalte)
- I Inneres, Justiz & Verbraucher*innenschutz (18 Inhalte)
- J Jugendpolitik (2 Inhalte)
- K Kampf gegen Rechts (2 Inhalte)
- M Migration, Integration, Asyl- & Geflüchtetenpolitik (5 Inhalte)
- N Netzpolitik, Medien, Datenschutz & Digitales (13 Inhalte)
- O Öffentliche Daseinsvorsorge, Mieten & Kommunales (8 Inhalte)
- P Pflege, Gesundheit & Soziales (16 Inhalte)
- R Rente, Generationen & Familie (5 Inhalte)
- S Sonstiges (4 Inhalte)
- U Umwelt, Energie & Nachhaltigkeit (12 Inhalte)
- V Verkehr & Infrastruktur (5 Inhalte)
- W Wirtschaft, Finanzmärkte, Steuern & Kapitalismuskritik (15 Inhalte)
- A Leitantrag (1 Inhalt)
- X Organisationspolitik (8 Inhalte)
- Z Initiativanträge (5 Inhalte)
-
B Beschäftigung & Gute Arbeit
-
B1 Konsequenzen aus dem Abgasskandal: Solidarität mit den Beschäftigten, Transparenz gewährleisten und VW Gesetz sichern!
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen angenommen B1_Ä19 34 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen B1_Ä20 35 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems mit Änderungen angenommen B1_Ä21 47 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems abgelehnt B1_Ä2 59 Baden-Württemberg angenommen B1_Ä3 59 Nordrhein-Westfalen abgelehnt B1_Ä4 61-62 Nordrhein-Westfalen abgelehnt B1_Ä5 62 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen B1_Ä18 63 Bremen angenommen B1_Ä13 64 Mecklenburg-Vorpommern angenommen B1_Ä6 81 Nordrhein-Westfalen angenommen B1_Ä22 86 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems mit Änderungen angenommen B1_Ä1 89 Baden-Württemberg -
B2 Solidarität mit den Automobilbeschäftigten – 8 Punkte für Arbeitsplatzsicherung, Zukunft und Solidarität!
-
B3 Pflegeberufe stärken und zukunftsfähig machen
-
B4 Pflege geht uns alle an – Arbeitsbedingungen in Pflegeberufen verbessern
-
B5 Qualifizierungsmaßnahmen harmonisieren - Das Arbeitslosengeld Q richtig angehen
-
B6 Arbeitslosengeld Q konkret ausgestalten
-
B7 #Betriebsrat – Betriebliche Mitbestimmung braucht eine Imagekampagne
-
B8 Mitbestimmung verteidigen
-
B9 Betriebe daran hindern Betriebsräte zu verhindern!
-
B10 Das Erfolgsmodell Sozialpartnerschaft stärken! Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über ihre Vorteile aufklären! Gründung von Betriebsräten erleichtern!
-
B11 Mindestlohn zukunftsweisend und gerecht gestalten
-
B12 Herstellung der Waffengleichheit beim Kündigungsschutz
-
B13 Für ein Recht auf Arbeit und Teilhabe! Den Produktivitätsfortschritt als Chance begreifen!
-
B14 Lohnraub verhindern; unbezahlte Überstunden verbieten
-
B15 Ein moderner Unfallversicherungsschutz im Home-Office und Remote Working
-
B16 „Verlorene“ gesetzliche Feiertage nachholen"
-
-
C Chancengleichheit, Bildung & Ausbildung
-
C1 Kostenfreie Ausbildung – auch in Gesundheits- und Therapieberufen!
-
C2 Keine Bildung 2. Klasse, die Ausbildung gehört gestärkt!
-
C3 Den Ausbildungsreport ernst nehmen: Wie wir die Berufsbildung von Morgen gestalten
-
C4 Elternunabhängige Berufsausbildungsbeihilfe
-
C5 Für eine neue Personal- und Karrierestruktur an Universitäten
-
C6 Verlängerung des BAFöG über die Regelstudienzeit hinaus
-
C7 Endlich Rechtssicherheit für Dual Studierende schaffen!
-
C8 Prekäre Beschäftigung beenden, Hochschullehre verbessern
-
C9 „Dass Auschwitz nie wieder sei“ – Erinnerungskultur in der Schule
-
C10 Lernförderung von Kindern mit SGB II Bezug
-
C11 Sprache als zentraler Schlüssel
-
C12 Bildungspolitik sollte Aufgabe des Bundes werden!
-
C13 Gleiche Lehrinhalte, gleiche Prüfungen, gleiche Chancen! Für das Ende des Bildungsföderalismus!
-
C14 Kooperationsverbot aufheben – Gemeinschaftsschulen und Ganztagsbetrieb bundesweit ausbauen
-
C15 Meister –Bafög anpassen
-
C16 Abschaffung des Hausberufungsverbots
-
C17 Freiwilligenjahr für alle ermöglichen
-
C18 Aufwandsentschädigung Praktisches Jahr – flächendeckend, fair, fördernd
-
C19 Ausbau von WLAN an allen öffentlichen Schulen
-
-
D Demokratie & Partizipation
-
E Europa
-
E1 Selbsteintrittsrecht bewahren!
-
E2 Stoppt die neue CDU-Aufrüstungspolitik: Friedensunion vollenden! EU-Armee darf es nur als Abrüstungsprojekt geben
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen (noch) nicht behandelt E2_Ä1 2 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä24 9 Nord-Niedersachsen, Weser-Ems, Braunschweig, Hannover (noch) nicht behandelt E2_Ä2 12 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä3 16 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä4 23 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä5 52 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä23 55 Mecklenburg-Vorpommern (noch) nicht behandelt E2_Ä6 56 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä7 66 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt E2_Ä8 76 Baden-Württemberg -
E3 Die soziale Dimension der EU stärken
-
E4 Nationalstaatsübergreifende Wahllisten Europaparlamentswahlen
-
-
F Frieden & Internationales
-
F1 Entwicklungspolitik neu denken
-
F2 Resolution: Sofortige Ächtung von Atomwaffen weltweit
-
F3 Emanzipation der Deutschen Sicherheitspolitik - Reform der Bundeswehr
-
F4 Verstaatlichung der Rüstungsproduktion
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen abgelehnt F4_Ä1 1 Bremen abgelehnt F4_Ä6 1 Baden-Württemberg abgelehnt F4_Ä7 1 Baden-Württemberg abgelehnt F4_Ä8 2 Baden-Württemberg abgelehnt F4_Ä12 3 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen F4_Ä2 9 Nordrhein-Westfalen angenommen F4_Ä9 9 Baden-Württemberg abgelehnt F4_Ä10 9 Baden-Württemberg -
F5 Keine Waffen für die Türkei
-
F6 Das transatlantische Verhältnis im Jahr 2017
-
F7 Das Eritrea - Kartoum Abkommen
-
-
G Gleichstellung, Feminismus & Gender
-
G1 Equal Care – nur das ist fair!
-
G2 Care- Revolution!
-
G3 Equal Care – nur das ist fair
-
G4 Equal Care - Nur das ist Fair!
-
G5 Queer ist keine Krankheit! Konversionstherapie verbieten
-
G6 Konversionstherapie gehört abgeschafft
-
G7 Das Angebot der Konversions oder Reparativtherapie, sogenannten „HomoHeilungen” soll Ärzten/innen untersagt werden
-
G8 Verbot von Konversionstherapien
-
G9 Neufassung des TSG: Auch die Würde von Trans*menschen ist unantastbar
-
G10 Förderung von Frauenhäusern
-
G11 Neue Freiheit in der Reproduktionsmedizin
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen (noch) nicht behandelt G11_Ä7 1 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover und Weser-Ems (noch) nicht behandelt G11_Ä8 1 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover und Weser-Ems (noch) nicht behandelt G11_Ä1 16 Bremen (noch) nicht behandelt G11_Ä2 43 Bremen -
G12 Rechtssicherheit auch ohne Trauschein - Gleichstellung von alternativen Lebensgemeinschaften
-
G13 Erweiterung des Mutterschutzes um Aspekte des Vaterschutzes respektive Partner_innen-Schutz
-
G14 Gegen antiquierte Geschlechterrollen in Steuerbescheiden und anderen Verwaltungsschreiben
-
G15 Ausweitung der Gendergesetzgebung für börsennotierte Unternehmen
-
G16 „Dirty Diaries“ auch in Deutschland!
-
G17 Paritätisches Geschlechterverhältnis zum Erwerb von Kunstgegenständen und Kunstaufträgen in staatlichen Institutionen
-
-
I Inneres, Justiz & Verbraucher*innenschutz
-
I1 G20 – Aufarbeitung auf ganzer Linie
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen abgelehnt I1_Ä6 1 Baden-Württemberg angenommen I1_Ä7 36 Bremen angenommen I1_Ä23 53 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems mit Änderungen angenommen I1_Ä1 83 Rheinland-Pfalz abgelehnt I1_Ä2 84 Rheinland-Pfalz angenommen I1_Ä12 90 Sachsen mit Änderungen angenommen I1_Ä22 91 Mecklenburg-Vorpommern mit Änderungen angenommen I1_Ä5 92 Rheinland-Pfalz angenommen I1_Ä4 94 Rheinland-Pfalz angenommen I1_Ä13 94 Sachsen -
I2 Verfassungsfeindliche Strukturen in der Bundeswehr bekämpfen
-
I3 Gleiches Recht für alle - Änderung der §§ 113-115 StGB verhindern
-
I4 Gegen die Verschärfung des Strafgesetzbuch der §113ff – Gegen den Polizeistaat!
-
I5 Keine geheime Datensammlung mehr – 5 Punkte für den Umgang mit Verbunddateien
-
I6 Und die Polizei so: Kennste einen, kennste alle.
-
I7 Flächendeckende Prävention
-
I8 Abschaffung des Amts für den Militärischen Abschirmdienst (MAD)
-
I9 Still loving Lebensmittelampel
-
I10 Mehr Transparenz in der Lebensmittelkennzeichnung
-
I11 Namensüberprüfung und -umbenennung von Bundeswehr-Kasernen
-
I12 N-1 Kompatible Computerprogramme / Antrag Polizei
-
I13 Bekämpfung des wachsenden Fachkräftemangels in der Bundeswehr
-
I14 Keine Abschiebungen nach Afghanistan
-
I15 Luftsicherheit in staatliche Hände geben
-
I16 Kommunales Wahlrecht auf für Nicht-EU-Bürger
-
I17 Rundfunkbeitrag – endlich solidarisch und fair für alle
-
I18 Rechtssicherheit für Tätowierer*innen, Piercer*innen und Verbraucher schaffen
-
-
J Jugendpolitik
-
K Kampf gegen Rechts
-
M Migration, Integration, Asyl- & Geflüchtetenpolitik
-
M1 Psychologische und psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen sicherstellen!
-
M2 Binnengeflüchtete schützen: Internationale Unterstützung garantieren und Staaten in die Pflicht nehmen!
-
M3 Schutz vor Abschiebung
-
M4 Besserer Schutz von minderjährigen Geflüchteten
-
M5 Sichere Fluchtrouten statt Festung Europa!
-
-
N Netzpolitik, Medien, Datenschutz & Digitales
-
N1 Sozialdemokratie für das digitale Zeitalter
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen (noch) nicht behandelt N1_Ä41 1 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä22 10 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt N1_Ä23 22 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt N1_Ä50 30 Hessen-Nord (noch) nicht behandelt N1_Ä1 43 Rheinland-Pfalz (noch) nicht behandelt N1_Ä42 44 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä62 45 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover, Weser-Ems (noch) nicht behandelt N1_Ä1 45 Rheinland-Pfalz (noch) nicht behandelt N1_Ä24 47 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt N1_Ä63 48 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover, Weser-Ems (noch) nicht behandelt N1_Ä64 56 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover, Weser-Ems (noch) nicht behandelt N1_Ä25 75 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt N1_Ä43 78 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä44 80 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä65 80 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover, Weser-Ems (noch) nicht behandelt N1_Ä26 84 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt N1_Ä45 95 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä46 95 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä27 97 Baden-Württemberg (noch) nicht behandelt N1_Ä47 97 Sachsen (noch) nicht behandelt N1_Ä1 97 Rheinland-Pfalz (noch) nicht behandelt N1_Ä1 109 Rheinland-Pfalz -
N2 Google und die Frau am Herd – auch das Digitale muss diskriminierungsfrei sein!
-
N3 Kein Zwei-Klassen Internet
-
N4 Keine Verherrlichung der Bundeswehr als Arbeitgeber für Jugendliche
-
N5 Impressumspflicht sachgerechter und rechtssicherer ausgestalten
-
N6 Freifunk-Angebote in kommunalen Einrichtungen
-
N7 Act smart – get safe: Gerätehersteller*innen verpflichten, Verbraucher*innen schützen!
-
N8 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk modern und gerecht gestalten!
-
N9 Änderung des Rundfunkstaatsvertrags
-
N10 Fernsehunterhaltung barrierefrei gestalten
-
N11 Abschaffung der FSK Feiertagszensur
-
N12 eSport den Status der Gemeinnützigkeit zusprechen
-
N13 Supergrundrecht auf Freiheit endlich effektiv schützen!
-
-
O Öffentliche Daseinsvorsorge, Mieten & Kommunales
-
O1 Gemeinsame Strategien für die Zukunft der Daseinsvorsorge im urbanen und ländlichen Raum
-
O2 Wessen Welt ist die Welt? – Öffentlichen Raum für junge Menschen erkämpfen, bewahren und ausbauen
-
O3 Wohnraum - Woher nehmen, wenn nicht stehlen!
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen angenommen O3_Ä23 2 Sachsen angenommen O3_Ä11 4 Nordrhein-Westfalen angenommen O3_Ä12 10 Nordrhein-Westfalen angenommen O3_Ä13 13 Nordrhein-Westfalen angenommen O3_Ä14 15 Nordrhein-Westfalen angenommen O3_Ä15 17 Nordrhein-Westfalen angenommen O3_Ä24 30 Sachsen mit Änderungen angenommen O3_Ä25 32 Sachsen mit Änderungen angenommen O3_Ä20 55 Nordrhein-Westfalen abgelehnt O3_Ä16 62 Nordrhein-Westfalen abgelehnt O3_Ä17 62 Nordrhein-Westfalen abgelehnt O3_Ä26 62 Schleswig-Holstein angenommen O3_Ä27 73 Schleswig-Holstein angenommen O3_Ä18 97 Nordrhein-Westfalen abgelehnt O3_Ä19 99 Nordrhein-Westfalen angenommen O3_Ä21 99 Nordrhein-Westfalen -
O4 Stadt und Land - nur gemeinsam stark und gerecht
-
O5 Öffentlichen Zugang zu Trinkwasser verbessern
-
O6 Bewohner*innen- und Mieter*innenräte einrichten!
-
O7 Demografischen Wandel im ländlichen Raum gestalten
-
O8 Antrag zur Durchsetzung des Grundsatzes „Eigentum verpflichtet“
-
-
P Pflege, Gesundheit & Soziales
-
P1 Selbstbestimmtes Sterben – für eine klare Regelung des Assistierten Suizids
-
P2 Folgen abzumildern reicht nicht – die Agenda 2010 muss weg!
-
P3 Bürger*innenversicherung
-
P4 Zwei-Klassen-Medizin überwinden - Bürger*innenversicherung einführen!
-
P5 Organspende – Widerspruchslösung einführen!
-
P6 Keine Einbeziehung von Kindergeld bei ALG II
-
P7 Kinder haben ein Recht auf einen vollen Magen: kostenfreies Mittagessen jetzt!
-
P8 Lerne Leben retten!
-
P9 Mehr Geld und weniger Stress fürs Pflegepersonal durch mehr Arbeitsstellen
-
P10 Beitragsbemessungsgrenze abschaffen
-
P11 „Ruf die Hebamme an! Wie denn? Wir ham keene mehr!“
-
P12 Kostenübernahme für Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten
-
P13 Zwangspoolung abschaffen – Selbstbestimmung garantieren!
-
P14 Verhütungsmittel sind Grundrecht und kein Privileg – Für die Erstattung der anfallenden Kosten für Verhütungsmittel!
-
P15 Defibrillatoren im öffentlichen Raum
-
P16 Bezahlung für ärztliche Beratung
-
-
R Rente, Generationen & Familie
-
R1 Nein! zur Rente mit 70 – für eine solidarische Rentenfinanzierung
-
R2 Einführung eines Babypakets
-
R3 Keine Generationenfrage - Für eine solidarische und gerechte Alterssicherung
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen angenommen R3_Ä1 67 Nordrhein-Westfalen, Hessen-Süd -
R4 Mehr Gleichberechtigung – Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser fördern
-
R5 Überarbeitung des BEEG §2 Deckelung des Elterngeldes erhöhen
-
-
S Sonstiges
-
U Umwelt, Energie & Nachhaltigkeit
-
U1 Voll geladen! – Mobilität von morgen
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen angenommen U1_Ä13 3 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen U1_Ä109 3 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover, Weser-Ems, angenommen U1_Ä14 6 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä15 17 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä16 24 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä11 31 Bremen mit Änderungen angenommen U1_Ä17 31 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä18 32 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä19 37 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä20 37 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä21 43 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä22 48 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä23 53 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä24 64 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä25 69 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä26 71 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä27 71 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä28 86 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä29 87 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä30 90 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä110 92 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä31 101 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä32 102 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä33 102 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä34 108 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä35 112 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä36 130 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä37 131 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä38 134 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä39 140 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä40 168 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen U1_Ä41 174 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä42 180 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä43 196 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä44 214 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä45 215 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä46 220 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä47 224 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen U1_Ä48 226 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen U1_Ä1 230 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä111 236 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä51 251 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä52 252 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä53 253 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä54 254 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä55 255 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä56 269 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä57 271 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä58 275 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä59 276 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä60 286 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä61 287 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä62 292 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä63 296 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä64 297 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen U1_Ä65 301 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä66 303 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä67 332 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä68 334 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä69 341 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä70 342 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä71 374 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä72 375 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä73 376 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä74 386 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä75 391 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä76 398 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä77 399 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä78 400 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä79 401 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä80 401 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä81 402 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä82 409 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä83 411 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä2 412 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä84 414 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä3 415 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä85 415 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä4 422 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä86 430 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä87 435 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä88 435 Nordrhein-Westfalen abgelehnt U1_Ä108 435 Nord-Niedersachsen, Braunschweig, Hannover, WeserEms angenommen U1_Ä89 436 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä90 437 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä5 440 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä6 443 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä112 443 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä7 444 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä92 444 Nordrhein-Westfalen angenommen U1_Ä8 455 Baden-Württemberg angenommen U1_Ä93 455 Nordrhein-Westfalen -
U2 Autoverkehr – aber bitte klimafreundlich! oder Die Zukunft ist emissionsfrei!
-
U3 Kreislaufwirtschaft – Umweltschutz und Friedenssicherung
-
U4 Deklarationspflicht verschärfen!
-
U5 Wildtiere haben im Zirkus nichts verloren!
-
U6 Verbot von Microplastik in Hygiene- und Kosmetikprodukten
-
U7 Monokulturen verhindern
-
U8 Gegen den Verpackungsmüll im Wahlkampf
-
U9 Verbot fest eingebauter Leuchtmittel in LED-Lampen
-
U10 Hoftorbilanz jetzt in der Düngeverordnung festschreiben
-
U11 Forum „Ernährung und Landwirtschaft“ einsetzen
-
U12 Weniger Grausamkeit ist möglich: Es geht auch ohne Eier
-
-
V Verkehr & Infrastruktur
-
W Wirtschaft, Finanzmärkte, Steuern & Kapitalismuskritik
-
W1 Wirtschaftsdemokratie 4.0: Mit der Digitalisierung der Arbeit die Wirtschaft demokratisieren
-
W2 Erbschaftssteuer gerecht gestalten
-
W3 TISA - das nächste Hinterzimmerabkommen
-
W4 Rechtlicher Schutz für „Whistleblower_innen“
-
W5 Gerechtigkeit bei der Steuerpflicht
-
W6 Abgeltungsteuer für Kapitaleinkünfte abschaffen
-
W7 Kapitalist*in, du hast die Gans gestohlen! Gib sie wieder frei!
-
W8 Änderung der Besteuerung von Pflanzenmilch
-
W9 Umsatzsteuer gerechter gestalten
-
W10 Für eine nachhaltige Wirtschaft: Reparaturen fördern!
-
W11 Regelsteuersatz für Fleischprodukte!
-
W12 #Zerolimits ? #BepartofaCRIME – Endgültiges Verbot von Multi-Level-Marketing Geschäftsmodellen
-
W13 Verbot des Tötens männlicher „Eintagsküken“
-
W14 Bodenspekulation wirksam bekämpfen!
-
W15 Gemeinsame Agrarpolitik: Umwelt, Klima, Menschen und Tiere schützen
-
-
A Leitantrag
-
A1 Hört die Signale! - Bundesarbeitsprogramm der Jusos 2017- 2019
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen angenommen A1_Ä19 19 Mecklenburg-Vorpommern angenommen A1_Ä5 84 Baden-Württemberg abgelehnt A1_Ä6 110 Baden-Württemberg abgelehnt A1_Ä7 130 Baden-Württemberg angenommen A1_Ä22 145 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems abgelehnt A1_Ä8 174 Baden-Württemberg angenommen A1_Ä12 203 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä11 214 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä21 326 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen A1_Ä3 382 Bremen abgelehnt A1_Ä13 489 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä9 492 Baden-Württemberg mit Änderungen angenommen A1_Ä14 566 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä15 575 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä20 580 Mecklenburg-Vorpommern, Bayern abgelehnt A1_Ä48 601 angenommen A1_Ä16 643 Nordrhein-Westfalen abgelehnt A1_Ä17 650 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä2 667 Nordrhein-Westfalen angenommen A1_Ä23 678 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems
-
-
X Organisationspolitik
-
X1 #machneu Wege aus der Krise der deutschen Sozialdemokratie- Jungsozialistische Überlegungen zum Wahldebakel vom 24. September 2017
-
X2 #resetSPD
-
X3 Catch them all -Ein Pat*innenprogramm für Neumitglieder
-
X4 Europäisierung der SPD
-
X5 Barrieren einreißen! Auch in unserem Verband
-
X7 Schluss mit willkürlichen Kooptierungen – Juso- Bundesvorstand demokratisieren!
-
X8 Schocken heißt der Antrag!
-
X9 Zusätzliches Feld bei Mitgliedsanträgen bei der Geschlechtsauswahl
-
-
Z Initiativanträge
-
Z1 Kapitalismus 4.0: Same shit, different number
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen abgelehnt Z1_Ä7 37 Baden-Württemberg angenommen Z1_Ä8 211 Baden-Württemberg mit Änderungen angenommen Z1_Ä21 333 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems abgelehnt Z1_Ä9 340 Baden-Württemberg abgelehnt Z1_Ä10 341 Baden-Württemberg abgelehnt Z1_Ä11 354 Baden-Württemberg angenommen Z1_Ä17 355 Sachsen angenommen Z1_Ä42 369 Nordrhein-Westfalen abgelehnt Z1_Ä12 393 Baden-Württemberg abgelehnt Z1_Ä13 398 Baden-Württemberg abgelehnt Z1_Ä14 402 Baden-Württemberg abgelehnt Z1_Ä15 423 Baden-Württemberg abgelehnt Z1_Ä16 445 Baden-Württemberg angenommen Z1_Ä43 447 Nordrhein-Westfalen abgelehnt Z1_Ä46 450 Hessen-Nord angenommen Z1_Ä44 457 Nordrhein-Westfalen angenommen Z1_Ä45 482 Nordrhein-Westfalen -
Z2 Hört die Signale! – Die SPD für das 21. Jahrhundert neu aufstellen
Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen angenommen Z2_Ä2 12 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä7 12 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä3 21 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä49 47 abgelehnt Z2_Ä50 64 abgelehnt Z2_Ä51 67 abgelehnt Z2_Ä52 74 angenommen Z2_Ä9 75 Nordrhein-Westfalen abgelehnt Z2_Ä53 82 angenommen Z2_Ä10 87 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä4 102 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä54 134 angenommen Z2_Ä12 168 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä13 177 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä44 206 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen Z2_Ä55 208 angenommen Z2_Ä1 232 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä40 238 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen Z2_Ä15 245 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä16 247 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä17 251 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä18 268 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä61 271 Schleswig-Holstein angenommen Z2_Ä21 304 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä22 306 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä41 316 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen Z2_Ä19 323 Nordrhein-Westfalen abgelehnt Z2_Ä56 325 angenommen Z2_Ä20 327 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä62 328 Schleswig-Holstein angenommen Z2_Ä23 333 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä42 334 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems angenommen Z2_Ä48 336 Nordrhein-Westfalen abgelehnt Z2_Ä60 342 angenommen Z2_Ä43 354 Hannover, Braunschweig, Nord-Niedersachsen, Weser-Ems abgelehnt Z2_Ä25 356 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä63 359 Schleswig-Holstein angenommen Z2_Ä27 382 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä47 383 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä57 388 angenommen Z2_Ä28 393 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä29 415 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä30 418 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä45 424 Nordrhein-Westfalen abgelehnt Z2_Ä58 439 angenommen Z2_Ä46 443 Nordrhein-Westfalen angenommen Z2_Ä33 462 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä34 462 Nordrhein-Westfalen mit Änderungen angenommen Z2_Ä59 462 abgelehnt Z2_Ä64 463 Schleswig-Holstein -
Z3 #nogroko – Für eine inhaltlich klare und glaubwürdige SPD
-
Z4 Solidarität mit den Siemens-Beschäftigten!
-
Z5 Resolution – Für eine Reform
-